Sponsored
Der Frühling kommt und damit die Zeit, in der man sich mit Wonne aufs E-Bike schwingt. Wer noch kein geeignetes Gefährt besitzt, liebäugelt jetzt möglicherweise mit einem Kauf. Weil ein auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenes E-Bike viel zur Sicherheit beiträgt und den Fahrspass steigert, setzt man sich idealerweise bereits vor dem Kauf mit dem Thema auseinander.
Wissenswertes
für alle
Weil Sicherheit beim E-Bike-Kauf beginnt, bietet
der VCS Verkehrs-Club der Schweiz eine breite Palette an nützlichen
Informationen
	: Mit Filmen, Checklisten und einer
Borschüre voller praktischer und sicherheitsrelevanter Informationen können
sich potenzielle
	 E-Bike-Käuferinnen
und 
	-Käufer
umfassend informieren. 
	
 
Erster und zentraler Punkt beim E-Bike-Kauf ist die
Bedürfnisanalyse: Die Wahl des passenden Modells hängt massgeblich vom
gewünschten Einsatzgebiet und 
	der
Fahrroutine ab. Gerade wer bisher mit dem Auto oder
dem 
	öffentlichen
Verkehr unterwegs war und auf
	 ein E-Bike
umsteigen möchte, sollte sich vor 
	dem Kauf intensiv
mit den verschiedenen
	 Möglichkeiten
befassen. Auf dem
rasant wachsenden Markt findet man verschiedenste Modelle in diversen
Preisklassen: Vom City-E-Bike über das E-Mountainbike, zum Touren-E-Bike bis
hin zum E-Rennvelo.
	 
 
Sicher
ans Ziel 
Wer sich darüber
im Klaren ist, wie, wo und wie oft 
	er oder sie das
neue Gefährt 
	einsetzen will,
sucht am besten einen 
	Fachhändler oder
eine Fachh
	ändlerin auf.
Idealerweise spezialisiert auf 
	E-Bikes und
mit
	 mehreren Marken
im 
	Sortiment,
um neutral beraten zu
	 können. Wer
ein optimal auf die Ansprüche und das Fahrkönnen abgestimmtes E-Bike fährt,
wird damit sicherer unterwegs sein.
	 
 
Nichtsdestotrotz: Der beste Weg für mehr Sicherheit ist der Besuch eines E-Bike-Fahrkurses. In einem
Einsteigerkurs werden
	 vorgängig die
wichtigsten Vorschriften und Verkehrsregeln vermittelt, anschliessend geht es
unter fachkundiger Anleitung auf die Strasse. Geübt werden unter anderem
Anfahren, Schalten, Bremsen und Kurvenfahren.
	 
 
Weitere Informationen:
- VCS Schweiz: Klug kaufen - sicher fahren
- Kurs «amusebike – pedalen und geniessen»
- Für die passende Ausrüstung: Bike World
Porträt: Nicole Philipp
Bild: VCS
 
       
                 
             
   
   
       
   
       
   
       
   
   
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
          